Wir bekommen immer wieder Fotos unserer Kunden die die Ammoniten und Posthornschnecken in ihre Gartenmauer integrieren oder diese anders wo als Dekoelement verwenden. Ausserdem fotografieren wir auch ab und an Ideen die uns in Gärten oder Parks auffallen. Ein paar dieser Ideen wollen wir euch nicht vorenthalten. Wer Interesse an unseren Steinobjekten hat, kann uns hier kontaktieren.
Ammoniten in Ziegelmauer einmauern um so die große Fläche auf zu lockern

Porzellangeschirr in die Gartenmauer so einmauern, dass die Flächen aussen sichtbar sind. So in einem englischen Garten gesehen.

Natürlich eignet sich auch ein Wasserspeier aus unserem Hause sich dafür in einer Gartenmauer als Dekoelement seinen Platz zu finden.

Oder einfach mal unterschiedlich große, runde Steine einmauern. Auch diese Idee hat seinen Reiz.
In Südengland findet man ausserdem viele Ammonitenfossilien. Um keine Originale der Winterung aus zu setzen kann man auch unsere Ammoniten in eine Gartenmauer integrieren.
Hier nochmal ein Beispiel aus England:

In dem nächsten Beispiel für eine ganz besondere Gartenmauer findet man eine gekonnt gemauerte Ziegelsteinmauer mit einem Bronzeelement.
